
Arbeitszeugnisse: Faire Kritik statt Codes
Eigentlich sind sie abgeschafft – und doch immer wieder ein Thema: Codes in Arbeitszeugnissen. Doch gibt es tatsächlich versteckte Botschaften? Und wie schlimm ist ein kritisches Arbeitszeugnis überhaupt?
Die besten Bewerbungsunterlagen sind nutzlos, wenn sie nicht ankommen. Oder dem allerersten Eindruck nicht standhalten. Darum muss man auch beim Versand seiner Bewerbung auf einige Dinge achten.
Wer heute eine Bewerbung verschickt, tut dies nur noch selten per Post. Standard ist heute vielmehr eine E-Mail – mit Anhang freilich. Prinzipiell gilt aber, sich nach den Wünschen des Unternehmens, bei dem man sich bewirbt, zu richten. Die gewünschte Versandart steht in der Regel im Stelleninserat; wenn nicht, darf man ungeniert bei der Personalabteilung nachfragen. Folgendes muss man beim Mail-Versand beachten:
Adressat:
Die E-Mail an nur eine Person verschicken.
Betreff:
In der Betreffzeile Bezug nehmen auf die Stellenbezeichnung oder Referenznummer. Aber Achtung: Die Betreffzeile darf nicht zu lang sein.
Textfeld:
In der E-Mail kurz die Gründe für die Bewerbung darlegen, am Ende der Mail die eigenen Kontaktdaten angeben.
Formales:
Alle Dokumente als PDF verschicken, in maximal drei Dateien zusammengefasst (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Die angehängten Dateien dürfen nicht zu schwer sein (max. 5 MB). Wichtig ist die Qualität der eingescannten Dokumente.
Per Post:
Wer sein Dossier doch physisch per Post verschickt, sollte unbedingt darauf achten, den Umschlag ausreichend zu frankieren!
Ist die Bewerbung abgeschickt, heisst es: erreichbar sein! Dies bedeutet auch, dass man die Combox einschaltet und regelmässig seine E-Mails checkt. Falls man nach drei bis fünf Arbeitstagen noch gar nichts vom Unternehmen gehört hat, darf man ruhig anrufen und nachfragen, ob die Bewerbungsunterlagen angekommen sind.
Mit unserer Checkliste behalten Sie den Überblick. Wer allen Aussagen zustimmen kann, ist auf dem richtigen Weg:
Haben Sie die ersten vier Teile unserer Bewerbungsserie verpasst? Hier finden Sie alle Beiträge – von der Vorbereitung und Standortbestimmung über den Begleitbrief und Lebenslauf bis zum Versand:
Oder laden Sie unseren Ratgeber Bewerbung herunter: «So überzeugen Sie mit Ihrem Dossier.»